¸ß±¶ÂÖÅÌ

Search
Languages

¸ß±¶ÂÖÅÌ stellt Schutzabschaltungen f¨¹r Industrie-, Test-, Sicherheits- und Prozesssteuerungseinrichtungen vor

Riverside, Kalif., 7.April 2009 ¸ß±¶ÂÖÅÌ, ein f¨¹hrender Hersteller und Zulieferer elektronischer Bauteile, hat heute bekannt gegeben, dass das Unternehmen sein Sortiment an Schutzabschaltungsl?sungen f¨¹r industrielle Anwendungen um TBU-Schutzabschaltungen (Transient Blocking Units) erweitert hat. Die TBU-Schalter sind f¨¹r eine Vielzahl an Anwendungen ausgelegt, wie beispielsweise Modelle f¨¹r Industrie-, Test-, Sicherheits- und Prozesssteuerungseinrichtungen. In den jeweiligen ¸ß±¶ÂÖÅÌ Produktfamilien C650, C850 und P40 verf¨¹gen die TBU-Modelle ¨¹ber einen extrem niedrigen Energiedurchlass und sind r¨¹ckstellend, um einen sicheren Schutz f¨¹r unterschiedlichste Sto?spannungsrisiken zu bieten, von Blitzeinschlag und dauerhafter ?berspannung bis hin zu technischen Fehlern und Pannen in der Fabrik. Die TBU-Schalter von ¸ß±¶ÂÖÅÌ sind mit Hochgeschwindigkeits-Datenbussen kompatibel und erf¨¹llen deren Anforderungen an Geschwindigkeit und Bandbreiten f¨¹r einen zuverl?ssigen Sto?spannungsschutz. Die kompakten TBU-Schalter sind f¨¹r anspruchsvollste Anforderungen an die Betriebszeit in Einrichtungen mit sehr wenig Platz ausgelegt, wie beispielsweise in der Luftfahrtelektronik, in R¨¹stungsanwendungen und im ?ffentlichen Nahverkehr.

Die TBU-Produkte von ¸ß±¶ÂÖÅÌ verf¨¹gen ¨¹ber Schl¨¹sselmerkmale, wie Schnelligkeit, Bandbreite und R¨¹ckstellbarkeit, die f¨¹r Schutzabschaltungen in Industrie-, Test-, Sicherheits- und Prozesssteuerungseinrichtungen ben?tigt werden. Die Schalter sind mit schnelleren Chips?tzen der n?chsten Generation kompatibel und innerhalb von Mikrosekunden r¨¹ckstellend, sodass unter kritischen Betriebsbedingungen eine unverz¨¹gliche Wiederherstellung gew?hrleistet wird. Die TBU-Schalter erf¨¹llen Linearit?ts- und Hochfrequenzanwendungsanforderungen und sind so optimal auf die Anspr¨¹che in Einrichtungen mit hohem Datendurchsatz ausgelegt.

"Eine hoch zuverl?ssige Schutzabschaltung war schon immer das Hauptanliegen in Telekommunikationsanwendungen und das wird sehr bald auch auf eine Vielzahl an Industrie- und Prozesssteuerungsanwendungen zutreffen", sagte Dr. Erik Meijer, Vizepr?sident Schutzabschaltungen bei ¸ß±¶ÂÖÅÌ. "Die Anwendungsentwicklung geht immer mehr in Richtung empfindlicherer Elektronik mit gesteigertem Bedarf an optimierten Einrichtungen und optimierten Prozesslaufzeiten, und schnellere Datendurchs?tze f¨¹hren dazu, dass immer mehr Entwickler ihre Schutzabschaltungsl?sungen neu ¨¹berdenken. Die TBU-Schalter von ¸ß±¶ÂÖÅÌ wurden f¨¹r diverse Anforderungen von OEM-Anwendungen hinsichtlich zuverl?ssiger Schutzabschaltung unter vielen unterschiedlichen Sto?spannungsbedingungen konstruiert".

Mit dem einzigen neuen Ansatz bei elektronischen Schutzabschaltungen seit zehn Jahren wurden die neuen TBU-Schalter von ¸ß±¶ÂÖÅÌ f¨¹r Anwendungen optimiert, bei denen der ununterbrochene Einsatz rund um die Uhr erforderlich ist und eine Schutzabschaltung unverz¨¹glich erfolgen muss, um einen reibungslosen Betrieb sicherzustellen. Die TBU-Technologie von ¸ß±¶ÂÖÅÌ unterbricht eine Sto?spannung mithilfe eines Mechanismus zur Stromunterbrechung umgehend, wodurch ein erstklassiger Schutz gew?hrleistet wird. Durch die TBU-Technologie werden Latenzzeiten in der Schutzabschaltung eliminiert und dadurch wird ein vollkommen neuer, erweiterter Sto?spannungsschutz f¨¹r empfindliche Anwendungen au?erhalb des Telekommunikationsbereichs erzielt.

Preise und Verf¨¹gbarkeit
Die TBU-Schutzschalter C650, C850 und P40 TBU von ¸ß±¶ÂÖÅÌ sind ab sofort erh?ltlich. Der Referenzpreis der C-Serienprodukte liegt bei je USD 0,60 bei Abnahme von 5.000 St¨¹ck.

Über ¸ß±¶ÂÖÅÌ

¸ß±¶ÂÖÅÌ ist ein führender Hersteller und Zulieferer von Positions- und Geschwindigkeits-Sensorik, Schutzabschaltungslösungen, magnetischen Komponenten, Mikroelektronikmodulen, Schalttafelsteuerungen und Widerstandsprodukten. Mit Hauptverwaltung in Riverside, Kalifornien beliefert ¸ß±¶ÂÖÅÌ eine Reihe von Märkten, einschließlich Automobilbranche, Industrie, Haushalt, Kommunikation, nicht-lebenserhaltende medizinische Unterstützungstechnik, Audio sowie viele andere Marktsegmente. Weitere Firmen- und Produktinformationen sind erhältlich auf www.bourns.com.

¸ß±¶ÂÖÅÌ® und das ¸ß±¶ÂÖÅÌ-Emblem sind eingetragene Warenzeichen von ¸ß±¶ÂÖÅÌ und dürfen nur mit Genehmigung von ¸ß±¶ÂÖÅÌ und nur mit ordnungsgemäßer Anerkennung öffentlich verwendet werden. Andere aufgeführte Namen und Marken sind Warenzeichen oder eingetragene Warenzeichen der jeweiligen Eigentümer.

Agenturkontakt:
Annette Keller
Keller Communication
(949) 947-7232
annettekeller1984@gmail.com
Firmenkontakt:
David Scofield
¸ß±¶ÂÖÅÌ
(951) 781-5054
david.scofield@bourns.com