Riverside, Kalifornien, und Seoul, S¨¹dkorea, 27.September 2011
- ("MagnaChip") (NYSE: MX), ein Entwickler und Hersteller analoger und Mixed-Signal-Halbleiterprodukte aus Korea und ¸ß±¶ÂÖÅÌ ("¸ß±¶ÂÖÅÌ"), ein f¨¹hrender Hersteller und Zulieferer elektronischer Bauteile, haben heute bekannt gegeben, dass MagnaChip mit der Massenproduktion aller Produktfamilien der ¸ß±¶ÂÖÅÌ? Schutzschalterserie mit Schnellabschaltung (TBU? HSP) begonnen hat. Diese Schalter eignen sich f¨¹r eine Vielzahl von Anwendungen in Industrie, Unterhaltungselektronik und Telekommunikation.
TBU? HSP-Schalter werden auf Basis der MOSFET-Halbleitertechnologie konstruiert. In Serie geschaltet ?berwacht der TBU? HSP-Schalter den Stromfluss im Netz. Steigt der Strom ?ber ein festgelegtes Niveau an, wird der TBU? HSP-Schalter in weniger als 1 ?s ausgel?st und bildet so eine effektive Sperre f¨¹r hohe, zerst?rerische Spannungen oder Str?me w?hrend Sto?spannungen und sch¨¹tzt so empfindliche elektronische Ger?te. Diese Schalter eignen sich insbesondere f¨¹r Telekommunikationsanwendungen (wie Voice SLICs, xPON und GBEthernet), industrielle Anwendungen (wie in RS485-Schnittstellen, ?berwachungssystemen und in der Luftfahrtelektronik) und f¨¹r Anwendungen in der Unterhaltungselektronik (wie in Set-Top-Boxen und Home Gateway-L?sungen).
Alle TBU? HSP-Schalter sind flexibel ausgelegt und wurden auf Basis der ¸ß±¶ÂÖÅÌ eigenen Technologie von MagnaChip gefertigt. MagnaChip hat in enger Zusammenarbeit mit dem f¨¹r die technische Ausf¨¹hrung verantwortlichen ¸ß±¶ÂÖÅÌ Team zwei f¨¹r die Herstellung der TBU? HSP-Schalter erforderlichen ¸ß±¶ÂÖÅÌ eigenen Prozesse erfolgreich implementiert. Beide Prozesse befinden sich derzeit im Produktionshochlauf.
TJ Lee, Senior-Vizepr?sident und Gesch?ftsf¨¹hrer von MagnaChip Corporate und SMS Engineering, sagte dazu: "Wir sind sehr froh dar¨¹ber, die ¸ß±¶ÂÖÅÌ Prozesse erfolgreich in die Produktion implementiert zu haben. Wir freuen uns auch darauf, Sie bei ihrem zuk¨¹nftigen Bedarf hinsichtlich technischer Ausf¨¹hrung und Produktion als Partner unserer Gie?ereidienste zu unterst¨¹tzen".
Arnaud Moser, Leiter des Telekommunikationssegments bei ¸ß±¶ÂÖÅÌ f¨¹gte hinzu: Wir sind sehr froh dar¨¹ber, diesen Meilenstein mit MagnaChip feierlich begehen zu k?nnen und freuen uns auf eine dauerhafte, erfolgreiche Partnerschaft. Mithilfe der hoch entwickelten Produktionsst?tten und der Fachkompetenz von MagnaChip in der technischen Ausf¨¹hrung kann ¸ß±¶ÂÖÅÌ diese innovative Technologie einem breiten Kundenspektrum markt¨¹bergreifend anbieten".
Informationen ?ber MagnaChip
Ein in Korea ans?ssiger Entwickler und Hersteller analoger und Mixed-Signal Halbleiterprodukte f¨¹r den Massenbedarf in der Unterhaltungselektronik. Hauptverwaltung in S¨¹dkorea. MagnaChip Semiconductor verf¨¹gt ?ber die gr??te Sortimentsbreite und -tiefe analoger und Mixed-Signal-Halbleiterplattformen der Branche und kann auf eine 30-j?hrige Gesch?ftst?tigkeit, ein gro?es Portfolio an Patenten und angemeldeten Patenten und eine umfassende Fachkompetenz in der technischen Ausf¨¹hrung und beim Herstellungsprozess zur¨¹ckblicken. Weitere Informationen dazu finden Sie unter .
¸ß±¶ÂÖÅÌ?, TBU? und das ¸ß±¶ÂÖÅÌ Logo sind eingetragene Warenzeichen von ¸ß±¶ÂÖÅÌ und d¨¹rfen nur mit Erlaubnis und nach ordnungsgem??er Zustimmung von ¸ß±¶ÂÖÅÌ verwendet werden. Andere aufgef¨¹hrte Namen und Marken sind Markenzeichen bzw. eingetragene Warenzeichen ihrer jeweiligen Eigent¨¹mer.