Riverside, Kalif., 3.August 2011
- ¸ß±¶ÂÖÅÌ, ein f¨¹hrender Hersteller und Zulieferer
elektronischer Bauteile, hat heute bekannt gegeben, dass zwei neue Evaluierungsplatinen f¨¹r
RS-485-basierte Anwendungen erh?ltlich sind. Die neuen Platinen sind mit ¸ß±¶ÂÖÅÌ?
TBU? High-Speed-Schutzeinrichtungen (HSPs),
GDTs,
TVS-Dioden und
MOV-Produkten ausger¨¹stet und dienen als Entwicklungsressource f¨¹r die Optimierung von Schutzabschaltungen serieller RS-485-Ger?teschnittstellen. Um den erforderlichen Industriestandards f¨¹r RS-485-Schnittstellen zu entsprechen, bieten die neuen Platinen zwei verschiedene Evaluierungsans?tze. Das ¸ß±¶ÂÖÅÌ RS-485EVALBOARD1 enth?lt zwei ¸ß±¶ÂÖÅÌ? TBU? High-Speed Schutzeinrichtungen (HSPs), zwei ¸ß±¶ÂÖÅÌ? GDTs mit Schnellabschaltung und zwei ¸ß±¶ÂÖÅÌ? TVS-Dioden. Das ¸ß±¶ÂÖÅÌ RS-485EVALBOARD2 verwendet ¸ß±¶ÂÖÅÌ? TBU? High-Speed Schutzeinrichtungen (HSPs), MOVs und TVS-Produkte.
"Mit der ¸ß±¶ÂÖÅÌ Auslegung der Evaluierungsplatinen sollen Entwickler dabei unterst¨¹tzt werden, schneller und auf einfachere Weise, Schutzabschaltungen f¨¹r ihre mit seriellen RS-485 Ger?teanschl¨¹ssen ausger¨¹steten Anwendungen bestimmen zu k?nnen", sagte Ian Doyle, Produktlinienmanager Halbleiterprodukte bei ¸ß±¶ÂÖÅÌ "Die Evaluierungsplatinen zeigen auf, dass wir mit ¸ß±¶ÂÖÅÌ? TBU? HSP-L?sungen in der Lage sind, im Vergleich zu Wettbewerbstechnologien, optimierte Leistungsmerkmale hinsichtlich eines h?heren Sto?- und ?berspannungsschutzes an RS-485-Anschl¨¹ssen anbieten k?nnen. Dazu geh?rt auch, dass eine komplette Schutzabschaltungsl?sung auf eine kleinere PCB-Fl?che passt.
Die ¸ß±¶ÂÖÅÌ RS-485-Evaluierungsplatinen werden ¨¹ber die Vertriebsh?ndler des Unternehmens angeboten. Die Platinen sind bei , und ab sofort erh?ltlich. Preisbeispiel f¨¹r das ¸ß±¶ÂÖÅÌ RS-485EVALBOARD2: USD 20,00, bei Abnahme von 10 St¨¹ck.
Weitere Informationen erhalten Sie ¨¹ber das von ¸ß±¶ÂÖÅÌ produzierte Anschauungsvideo, in dem die Anwendung seiner RS-485-Evaluierungsplatinen und deren Nutzen bei der Beurteilung der Leistung von Schutzeinrichtungen f¨¹r Anschl¨¹sse erkl?rt werden: