¸ß±¶ÂÖÅÌ

Search
Languages

¸ß±¶ÂÖÅÌ stellt ersten Strombegrenzer (ECL) der Branche vor, der durch AC-Netzkontakt nicht besch?digt wird

Riverside, Kalif., 1.Februar 2011 - ¸ß±¶ÂÖÅÌ, ein f¨¹hrender Hersteller und Zulieferer elektronischer Bauteile, hat heute seine neueste TBU? (Transient Blocking Unit) Schutzeinrichtungsserie mit Schnellabschaltung f¨¹r Kommunikationsanschl¨¹sse vorgestellt. Die neuen Einrichtungen sind die ersten Strombegrenzer (ECL) der Branche, deren Schaltkreise nicht durch AC-Netzkontakt besch?digt werden. Die neue Schutzschalterfamilie mit der ¸ß±¶ÂÖÅÌ? Serienbezeichnung ? DT bietet erstklassigen Schutz vor durch Kurzschl¨¹sse, AC-?berspannung, Induktion und Blitzeinschlag verursachte St?rungen. Die TBU? DT-Serie besteht aus sehr schnell reagierenden Schutzeinrichtungen, welche, anders als Einrichtungen mit niedriger Kapazit?t, die Signalleistung von High-Speed-Kommunikationsanschl¨¹ssen nicht ?ndern. Die neuen ¸ß±¶ÂÖÅÌ? TBU? Einrichtungen sind die optimale L?sung f¨¹r Ethernet-Anschl¨¹sse in Anwendungen im Au?enbereich, wie Sicherheitssysteme, PV-Panels und Selbstbedienungsautomaten.

"Die TBU DT-Serie bietet ein v?llig neues Schutzabschaltungsniveau f¨¹r sensible Ethernet-Anschl¨¹sse", sagte Ian Doyle, Produktlinienmanager f¨¹r Halbleiter-Produkte bei ¸ß±¶ÂÖÅÌ "Die Ethernet-Schnittstellen von heute werden fast ¨¹berall eingesetzt und sind einer stetig wachsenden Zahl von Risiken ausgesetzt. Nun gibt es dank der Schnellabschaltungsf?higkeiten dieser Einrichtungen einen erstklassigen Schutz f¨¹r High-Speed-Ethernet-Anschl¨¹sse".

Diese neuen Einrichtungen bieten eine integrierte L?sung zur Minimierung von Entwicklungs- und Produktionskosten f¨¹r Entwicklungsingenieure, wodurch eine schnellere Marktreife erzielt wird. Au?erdem sind weniger Bauteile erforderlich, wodurch die OEM-Anforderungen hinsichtlich kleinerer Leiterplatten bei eingeschr?nkten Platzverh?ltnissen erf¨¹llt werden. Die ¸ß±¶ÂÖÅÌ? TBU? DT-Serie sch¨¹tzt vor einer Vielzahl an Gefahren und tr?gt dazu bei, dass Kunden teure Wartungs-, Reparatur- und Systemausfallzeiten vermeiden k?nnen.

Zur ¸ß±¶ÂÖÅÌ? TBU? DT-Serie geh?ren acht Modelle und sie bietet kontinuierliche AC-Spannungswerte bis zu 425 V Effektivspannung und nominale Ausl?sestr?me von 150 mA bis 750 mA. Die neue Schutzeinrichtungsfamilie ist in einem oberfl?chenmontierbaren Geh?use erh?ltlich, bleifrei und RoHS*-konform. Produktmuster sind ab sofort ¨¹ber die ¸ß±¶ÂÖÅÌ Vertriebsh?ndler erh?ltlich. Der Preis f¨¹r eine ¸ß±¶ÂÖÅÌ? TBU-DT-065 bzw. TBU-DT-085-XXX-WH liegt beispielsweise bei USD 0,69 pro St¨¹ck, bei Abnahme von 15.000 St¨¹ck.

Informationen zur ¸ß±¶ÂÖÅÌ? TBU? Technologie
Die ¸ß±¶ÂÖÅÌ? TBU? High-Speed-Schutzeinrichtung ist das Ergebnis eines innovativen Ansatzes bei elektronischen Schutzabschaltungen. Sie unterbricht eine Sto?spannung auf der Basis eines Mechanismus zur Stromunterbrechung. Statt einer komplexen Zwischenstufenkoordination zweier ?berbr¨¹ckungsbauteile sch¨¹tzt die TBU?-Einrichtung Systeme sowohl vor Sto?spannungen als auch vor Sto?str?men. Die TBU?-Einrichtung bietet Schutz innerhalb von Nanosekunden, und es werden h?ufig vorkommende Latenzzeiten in der Schutzabschaltung eliminiert, indem die Durchlassenergie begrenzt wird. Die ¸ß±¶ÂÖÅÌ? TBU?-Einrichtungen haben praktisch keine Kapazit?ts- bzw. Induktionswerte und k?nnen daher in Anwendungen mit Schnellabschaltung und gro?en Bandbreiten eingesetzt werden. Die TBU? DT-Serie zeichnet sich durch einen vollst?ndig unidirektionalen Betrieb aus, der inh?rent r¨¹ckstellend ist.

*RoHs-Richtlinie 2002/95/EC vom 27. Jan. 2003, einschlie?lich Anhang.

Über ¸ß±¶ÂÖÅÌ

¸ß±¶ÂÖÅÌ ist ein führender Hersteller und Zulieferer von Positions- und Geschwindigkeits-Sensorik, Schutzabschaltungslösungen, magnetischen Komponenten, Mikroelektronikmodulen, Schalttafelsteuerungen und Widerstandsprodukten. Mit Hauptverwaltung in Riverside, Kalifornien beliefert ¸ß±¶ÂÖÅÌ eine Reihe von Märkten, einschließlich Automobilbranche, Industrie, Haushalt, Kommunikation, nicht-lebenserhaltende medizinische Unterstützungstechnik, Audio sowie viele andere Marktsegmente. Weitere Firmen- und Produktinformationen sind erhältlich auf www.bourns.com.

¸ß±¶ÂÖÅÌ® und das ¸ß±¶ÂÖÅÌ-Emblem sind eingetragene Warenzeichen von ¸ß±¶ÂÖÅÌ und dürfen nur mit Genehmigung von ¸ß±¶ÂÖÅÌ und nur mit ordnungsgemäßer Anerkennung öffentlich verwendet werden. Andere aufgeführte Namen und Marken sind Warenzeichen oder eingetragene Warenzeichen der jeweiligen Eigentümer.

Agenturkontakt:
Annette Keller
Keller Communication
(949) 947-7232
annettekeller1984@gmail.com
Firmenkontakt:
David Scofield
¸ß±¶ÂÖÅÌ
(951) 781-5054
david.scofield@bourns.com