¸ß±¶ÂÖÅÌ

Search
Languages

¸ß±¶ÂÖÅÌ stellt branchenweit erste durch ?berspannung bzw. ?berstrom ausgel?ste ECL vor

Riverside, Kalif., 29.Juni 2010 - ¸ß±¶ÂÖÅÌ, ein f¨¹hrender Hersteller und Zulieferer elektronischer Bauteile, hat heute seine aktuelle Serie der TBU-Schutzabschaltungen (TBU?) vorgestellt, die Telekommunikationsanwendungen mit dem branchenweit ersten elektronischen Strombegrenzer, der durch ?berspannung bzw. ?berstrom ausgel?st wird, vor Sto?spannungen sch¨¹tzen. Die neue Schutzschalterfamilie ¸ß±¶ÂÖÅÌ? TBU? SLIC der PL-Serie bietet einen au?erordentlich schnellen ?berstromschutz in Kombination mit dem durch die SLIC-Akkuspannungs¨¹berwachung ausgel?sten Schutz. Zusammen mit zus?tzlichen ?berspannungs-Schutzeinrichtungen bietet diese neue L?sung Schutz vor hohen Sto?spannungsniveaus und entspricht auch den GR-1089-Anforderungen f¨¹r die Anordnung in Geb?uden und den ITU-T-Standards 6 kV/150 A.

Die ¸ß±¶ÂÖÅÌ? TBU? PL-Serie hat eine Reaktionszeit von 100 Nanosekunden und sch¨¹tzt empfindliche Telekommunikationsanwendungen vor potenziell sch?dlichen Auswirkungen von Sto?spannungen, die zu einem Strom- bzw. Spannungsanstieg ¨¹ber die normalen Betriebsniveaus f¨¹hren k?nnten. Die r¨¹ckstellenden Schutzschalter zeichnen sich au?erdem durch einen niedrigeren Energiedurchlass und einen Nachlaufschutz aus. Dadurch werden Spannungen im SLIC und in der Leiterplatte (PCB) reduziert und Zuverl?ssigkeit und Lebensdauer des Produkts erh?ht. Die neue TBU? Serie teilt die Schutzabschaltung auf drei Einrichtungen auf. In herk?mmlichen L?sungen mit abschaltbaren Thyristoren sind im Vergleich dazu sieben Einrichtungen erforderlich. Dieses wird m?glich, weil keine peripheren RC- bzw. LC-Bauteile erforderlich sind und keine zus?tzlichen GDTs f¨¹r h?here Sto?spannungsanforderungen ben?tigt werden, die wertvollen PCB-Platz in Anspruch nehmen und die Produktionskosten steigern.

"Entsprechendes gilt auch f¨¹r Kunden, die aktuell die ¸ß±¶ÂÖÅÌ? P-G TBU? Serie verwenden. Die neue ¸ß±¶ÂÖÅÌ? TBU? PL-Serie reduziert deutlich die Anzahl der Bauteile und die TBU?-Geh?usegr??e um 25 %. Dadurch werden die Anforderungen unserer Kunden hinsichtlich kleinerer Leiterplattenfl?chen und -h?hen erf¨¹llt", sagte Paul Wiener, Direktor Telekommunikationsmarkt bei ¸ß±¶ÂÖÅÌ. "In dieser neuen TBU? Serie werden die Vorteile beider L?sungen kombiniert - die h?chsten Schutzniveaus mit der niedrigsten Anzahl an Bauteilen".

Die ¸ß±¶ÂÖÅÌ? TBU? PL-Serie ist in drei Spannungsausf¨¹hrungen (850, 600 und 500) und mit zwei Betriebsstromniveaus (100 mA and 200 mA) erh?ltlich, die weltweite Standards und die SLIC-Chipsatz-Anforderungen erf¨¹llen. Produktmuster, Evaluierungsplatten und Muster-Kits sind ab sofort ¨¹ber die ¸ß±¶ÂÖÅÌ Vertriebsh?ndler erh?ltlich. Preisbeispiel f¨¹r ¸ß±¶ÂÖÅÌ? TBU-PL050-100-WH: USD 0,56 pro St¨¹ck, bei Abnahme von 3000 St¨¹ck.

Über ¸ß±¶ÂÖÅÌ

¸ß±¶ÂÖÅÌ ist ein führender Hersteller und Zulieferer von Positions- und Geschwindigkeits-Sensorik, Schutzabschaltungslösungen, magnetischen Komponenten, Mikroelektronikmodulen, Schalttafelsteuerungen und Widerstandsprodukten. Mit Hauptverwaltung in Riverside, Kalifornien beliefert ¸ß±¶ÂÖÅÌ eine Reihe von Märkten, einschließlich Automobilbranche, Industrie, Haushalt, Kommunikation, nicht-lebenserhaltende medizinische Unterstützungstechnik, Audio sowie viele andere Marktsegmente. Weitere Firmen- und Produktinformationen sind erhältlich auf www.bourns.com.

¸ß±¶ÂÖÅÌ® und das ¸ß±¶ÂÖÅÌ-Emblem sind eingetragene Warenzeichen von ¸ß±¶ÂÖÅÌ und dürfen nur mit Genehmigung von ¸ß±¶ÂÖÅÌ und nur mit ordnungsgemäßer Anerkennung öffentlich verwendet werden. Andere aufgeführte Namen und Marken sind Warenzeichen oder eingetragene Warenzeichen der jeweiligen Eigentümer.

Agenturkontakt:
Annette Keller
Keller Communication
(949) 947-7232
annettekeller1984@gmail.com
Firmenkontakt:
David Scofield
¸ß±¶ÂÖÅÌ
(951) 781-5054
david.scofield@bourns.com